Hallo- was soll ich schon von den wollen?
Tzz, also es ist ja nicht so, dass ich nach ihnen
Ausschau halte, aber wenn sie dann mal da sind…warum sollte man da nicht mal
hin und wieder zugreifen?
Ob in der Bahn, an der Kreuzung, im Supermarkt, im
Konzert- na und im Netz sowieso- überall wird gegeiert. Alt nach Jung oder vielleicht Jung nach Alt?
Sind die Geier, diese hungrigen Mäuler, vielleicht nicht
auch manchmal die Jüngeren?
Wer sucht oder fängt wen ein?
Was ist dran an diesem sich jünger fühlen wollen oder
dem sich nach Reife und Erfahrung sehnend suchendem Gegenpart?
Wer stützt oder nutzt wem- und vor allem, wie lange
geht das gut?
Was ist, wenn plötzlich Nightlife im Club mit einem
Geigenkonzert oder einem ruhigen Abendessen zuhause kollidiert? Natürlich sind
es nicht immer die Jüngeren, die ausgehen wollen oder die Älteren, die auf
ruhige Kugel machen, aber gibt es nicht irgendwann einen Punkt an dem der
Altersunterschied bemerkbar wird?
Erst kürzlich hatte ich die Idee zwei Menschen
miteinander bekannt machen zu wollen, die mit Sicherheit-zumindest optisch und
charakterlich zusammen passen könnten. Mir wurde jedoch entschieden mit einem
Gegenargument geantwortet.“Was ist dann in 10 oder 15 Jahren- dann ist einer
von uns wirklich alt!“. Oh, das hat gesessen! In 15 Jahren kann sicher viel
passieren- und ja, vielleicht ist dann einer von beiden viel zu früh am Ende
seines Lebens zu lange allein.
Warum aber tun sich die Single-Menschen in meinem
Umfeld scheinbar schwer gleichaltrige kennenzulernen oder gar finden zu können?
Besonders schlimm wird es, wenn einer von beiden noch
kein Kind auf die Welt gebracht hat und ein leiser, aber unaufhörlich immer
lauter werdender Wunsch nach einem solchen in den Lüften hämmert.
Nein, ich greife übrigens sehr selten zu- ich traue
mich nämlich nicht. Ab und zu stehen sie aber plötzlich vor mir, diese „jungen
Dinger“, wollen in mein etwas als ihr länger gelebtes Leben huschen.
Ich glaube trotzdem an sie, die Liebe zwischen den
Altersgrenzen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen