Nicht
selten sage ich solche Einladungen ab, wohl meist wenn mir eine passende
Begleitung fehlt.
Diese
Feste, zu denen nur Paare oder ganze Familien eingeladen werden- vielleicht ist
das in manchen Kreisen aber auch ab einem bestimmten Alter einfach so.
Einzelpersonen, Singles bleiben diesen Einladungen nicht selten fern- so auch
ich.
Dieses Mal
dennoch der Einladung folgend, auch ohne passende Begleitung- was oder wer auch
immer dies sein könnte. Ein Kind dabei macht es oft nicht besser, denn die
Frage nach dem anderen Elternteil ist vorprogrammiert und spätestens dann
bekommt man diesen Single- oder Gescheiterten- Stempel, unter Umständen gesäumt
von ein paar Seufzern.
Vielleicht
wäre ein Hund passend.
Nein, im
Park vielleicht oder im Wald oder beim Markteinkauf- die schnellste, oft auch
sehr nette Möglichkeit in Kontakt zu kommen. Aber bei einem Gartenfest, einem
Essen unter all den Paaren… Ich höre fast schon die Gedanken, ob jener Hund ein
Ersatz sei.
Egal, es
nutzt ja doch nichts, ich bin Single.
Angekommen im
Kindertrubel, Familien, auch Paaren ohne Kinder- inmitten einer nordisch
anmutenden Bilderbuchidylle à la Astrid Lindgren. Farbrausch, Sonne, Schatten,
alles Natur pur, Freude zaghaft und laut. Es ist alles da, um glücklich zu
sein, um zu träumen und zu entspannen.
Ich
beobachte sie alle durch mein Objektiv.
Es gibt mir
Abstand und doch Nähe zu fremden Persönlichkeiten.
Ein paar
Momente sind so schön, dass ich vergesse den Auslöser zu drücken- doch in
meinem Kopf sind die noch immer.
Ein
abschließender Sonnenuntergang, Kinder Im Kornfeld, Stockbrot vom Lagerfeuer
schürender Romantik, Frieden, Glück und Ruhe.
Es war ein
toller Tag, ein wunderschöner Abend, auch allein.
In
Begleitung, denke ich, hätte ich vielleicht all diese Ruhe im Trubel gar nicht
genießen können, wäre abgelenkt.
Ein Anfang
ist getan, ich werde nun öfter auch gerne mal alleine gehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen